Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Meldungen

Gedenkstätte vom 21. Dezember bis 5. Januar geschlossen

06. Dezember 2019

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels ist die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald von 21. Dezember bis einschließlich 5. Januar geschlossen. Die Freiluft-Ausstellung und das historische Waldgelände können bei Tageslicht besucht werden. mehr

Zwi Steinitz (1927-2019)

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den Holocaust-Überlebenden Zwi Steinitz

30. August 2019

Der Holocaust-Überlebende Zwi Steinitz, der nach einer langen Verfolgungsgeschichte zuletzt auch im KZ Sachsenhausen inhaftiert war, ist am 24. August 2019 im Alter von 92 Jahren in Tel Aviv verstorben. mehr

Für mehr Demokratie und Toleranz in Brandenburg und Berlin: Stadt Oranienburg und Gedenkstätte Sachsenhausen schreiben Franz-Bobzien-Preis 2020 aus

31. Juli 2019

Im April 2020 wird anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen zum sechsten Mal der Franz-Bobzien-Preis vergeben. Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Preis eingereicht werden. mehr

Sachsenhausen-Überlebender Leon Schwarzbaum erhält das Bundesverdienstkreuz

12. Juli 2019

Am 12. Juli 2019 nahm Leon Schwarzbaum in Berlin das Bundesverdienstkreuz entgegen, das ihm der Regierende Bürgermeister Michael Müller im Namen den Bundespräsidenten übergab. mehr

Jonny Valentin, Überlebender des KZ Sachsenhausen (1924-2019)

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Jonny Valentin (1924-2019)

23. Januar 2019

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Jonny Valentin. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Überlebende des KZ Sachsenhausen bereits am 12. Januar 2019 im Alter von 94 Jahren in Magdeburg verstorben. mehr