Aktuelles
Online-Totenbuch wieder verfügbar
26. Februar 2025
Nach einer technischen Aktualisierung steht das Online-Totenbuch des KZ Sachsenhausen wieder für Recherchen zur Verfügung. mehr

Wählen gehen für die Demokratie: Die Zukunft geht uns alle an!
20. Februar 2025
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Arbeitsgemein-schaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler*innen dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen. Mit Blick auf den politischen und gesellschaftlichen Rechtsruck werben die Leitungen der anteilig bundesgeförderten KZ-Gedenkstätten in Deutschland für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur. mehr

Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für NS-Überlebende in der Ukraine
13. Dezember 2024
Die Bethe-Stiftung aus Köln unterstützt das „Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine“ mit einer Spendenverdopplungsaktion. Jede Spende wird bis zu einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro verdoppelt – mit einer Obergrenze von 2.000 Euro pro Einzelspende. mehr

Veranstaltungen
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Außenstelle der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen
Belower Damm 1, 16909 Wittstock
Telefon: +49 (0)39925-2478
gehrmannagedenkstaette-sachsenhausenode
berlinHistory.app
App zur Erkundung der Todesmärsche in Brandenburg und der Gedenkstätte Belower Wald
mehr
SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Folgen Sie uns auf:
Gefördert von