Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Veranstaltungen

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Führung durch die Ausstellung "Bruchstücke '45" am Internationalen Museumstag

15. Mai 2022 – 14:00 Uhr

Das Ausstellungsmodul in der Gedenkstätte Todesmarsch über das Kriegsende 1945 in Wittstock und Below ist Teil der Ausstellung „Bruchstücke `45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“. Darin nehmen die fünf Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten konkrete Ereignisse, Geschichten und Biografien ihrer historischen Orte aus dem Umbruchsjahr 1945 in den Fokus. Die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald erzählt anhand von neun zentralen Objekten vom Kriegsende in der Region, von den Erlebnissen der Häftlinge auf dem Todesmarsch und nach der Befreiung.

Anmeldung erbeten. In den Innenräumen besteht Maskenpflicht.

Die Ausstellung ist bis zum 13. November 2022 in der Gedenkstätte Todesmarsch zu sehen (Dienstag bis Sontag 10.00 bis 18.00 Uhr).

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1 | 16909 Wittstock

Kontakt

Telefon
030025-2478
Zurück zur Übersicht