Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Vor 20 Jahren: Neonazistischer Brandanschlag auf die Gedenkstätte Todesmarsch
07. September 2022
Vor 20 Jahren, in der Nacht vom 4. auf den 5. September 2002, verübten unbekannte Täter einen Brandanschlag auf die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald. Einer der beiden Ausstellungsräume wurde fast vollständig zerstört. Nur weil der Wachschutz schon Minuten nach dem Alarm vor Ort war und mit dem Löschen begann, konnte verhindert werden, dass das gesamte Gebäude abbrannte. Glücklicherweise wurden keine originalen Exponate zerstört. Die Täter beschmierten auch das Mahnmal mit neonazistischen, antisemitischen Parolen. Leider konnten die Täter bis heute nicht ermittelt werden.
Der Anschlag empörte viele Menschen – in der Region sowie im In- und Ausland. Noch am Tag des Anschlages besuchte der damalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck den Tatort. Am nächsten Tag fand eine eindrucksvolle Protestkundgebung mit rund 500 Teilnehmern statt. Der Ausstellungsraum wurde zunächst mit ehrenamtlicher Unterstützung provisorisch wieder hergestellt. Nicht zuletzt motiviert durch den Brandanschlag, wurde im November des gleichen Jahres ein Förderverein zur zivilgesellschaftlichen Unterstützung der Gedenkstätte gegründet, der inzwischen „Freundeskreis der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald“ heißt.
Der Brandanschlag bildete den Anlass, die Planungen für eine bereits länger ins Auge gefasste Neugestaltung der Gedenkstätte in die Wege zu leiten. 2010 konnte die erweiterte Gedenkstätte mit einer neuen Open-Air-Ausstellung und dem zur Projektwerkstatt umgebauten Museumsgebäude eröffnet werden. Die neonazistischen Täter wollten mit dem Anschlag die eindrucksvolle Gedenkstätte zerstören, haben aber das Gegenteil bewirkt. Bei einem weiteren Anschlag 2008 konnte dank verstärkter Sicherheitsvorkehrungen Schlimmeres verhindert werden. Zwei Neonazis aus der Region konnten als Täter ermittelt und rechtskräftig verurteilet werden.
Zurück zur Übersicht