Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Meldungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den französischen Überlebenden Serge Dimitrieff

20. Dezember 2023

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den französischen Überlebenden des KZ Sachsenhausen Serge Dimitrieff, der am 13. Dezember 2023 im Alter von 101 Jahren verstorben ist. Dimitrieff, der als Mitglied des Verbandes der ehemaligen französischen Sachsenhausen-Häftlinge und ihrer Angehörigen jahrzehntelang an den Jahrestagen der Befreiung teilgenommen hat, war der Gedenkstätte eng verbunden. Zuletzt hatte er in dem eindrucksvollen Film „Nicht Verrecken“ (2021) von Martin Gressmann als Zeitzeuge mitgewirkt.

Der 1922 in Paris geborene Serge Dimitrieff beteiligte sich als Jugendlicher im Rahmen der Résistance am Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht. Bei dem Versuch, zu den freien französischen Truppen in Nordafrika zu gelangen, wurde er 1943 von der Vichy-Polizei in der Nähe der Atlantikküste verhaftet. Über Compiègne und weitere Lager in Frankreich gelangte er Ende 1943 in das KZ Sachsenhausen, wo er unter anderem im Klinkerwerk Zwangsarbeit leisten musste. Dimitrieff überlebte den Todesmarsch und wurde Anfang Mai 1945 in der Nähe von Crivitz von Soldaten der Roten Armee befreit. Nachdem er in Schwerin gesund gepflegt worden war, konnte er im Juli 1945 zu seiner Familie in Paris zurückkehren.

Zurück zur Übersicht